auch Weißburgunder und Pinot blanc genannt; 3,6 Prozent der Rebfläche/313 Hektar
Die Weine, die diese Mutation des Spätburgunders hervorbringt, sind geschmeidig, elegant und kräftig. Er wird sowohl als sommerlich-leichter, aber auch als gehaltvoller Wein ausgebaut und passt gut zu Spargel, Geflügel, Fisch oder Muscheln. Der Weiße Burgunder hat sich in den vergangenen 20 Jahren an Mosel, Saar und Ruwer zu einer der wichtigsten Rebsorten neben dem Riesling entwickelt und erfreut sich guter Nachfrage.
♥ ♥
Alkohol : 12,0%
Gesamtsäure: 5,5 g/l
Restzucker: 5 g/l
5,90€
♥ ♥
Alkohol : 12,0%
Gesamtsäure: 6,3 g/l
Restzucker: 11,8 g/l
5,80€
♥
ausgetrunken
Alkohol :12%
Gesamtsäure: 5,4 g/l
Restzucker: 7g/l
♥ ♥
Alkohol :12,5%
Gesamtsäure: 6,3g/l
Restzucker: 8,0g/l